Vom Miteinander zum Füreinander
Lebendige Beziehungen für gute Arbeit

Gute Ergebnisse entstehen nicht durch die Leistung einzelner, sondern im Raum zwischen Menschen. Doch in Gesundheitsberufen wird das enorme Potenzial, das in der aktiven und positiven Gestaltung von Teambeziehungen liegt, häufig nicht genutzt – mit spürbaren Folgen hinsichtlich der Arbeitszufriedenheit und Produktivität: Die ohnehin herausfordernde Arbeit raubt mehr und mehr Energie.
Der Workshop zeigt auf, welche Ressourcen im Team vorhanden sind, um dieser Entwicklung bewusst etwas Positives und Stärkendes entgegenzusetzen.
Die Teilnehmenden nehmen einen umfassenden Blick ein – mit dem Ziel, Arbeitsbeziehungen und Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass sie ihnen für die täglichen Herausforderungen produktive Energie verleihen.
Dies erlaubt es ihnen, ihr tägliches Erleben aus eigener Kraft zu verbessern und sich als Team gemeinsam weiterzuentwickeln. Der Workshop richtet sich an Menschen, die Lust darauf haben,

- sich (im Optimalfall berufsgruppenübergreifend) einfach mal anders zu begegnen
- verschiedene Perspektiven einzunehmen und einen neuen Blick auf Arbeitsbeziehungen, Rollen- und Rahmenbedingungen zu werfen
- den Fokus auf Stärken und Chancen zu richten
- in die Reflexion und den kollegialen Austausch zu gehen.
Es handelt sich um ein lebendiges Workshop-Format mit jeweils angepassten Modulen für Teams und Führungskräfte. Möglich sind sowohl ein Tagesformat als auch die Aufteilung auf zwei halbe Tage. Wissenschaftlich erforschte und erprobte Konzepte der Positiven Psychologie sowie Inhalte der systemisch-integralen Organisationsentwicklung und des erfahrungsorientierten Lernens werden miteinander verbunden. Hierbei bleiben die Teilnehmenden nah am Alltag und können das Erlernte und Erlebte direkt anwenden. Zudem ist ca. drei Monate nach dem Workshop ein Refresher-Modul vorgesehen, damit der nachhaltige Transfer gut gelingt.
Gern konzipiere ich hierzu auch einen Vortrag gemäß Ihrer Zuhörerschaft.
Mehr Informationen:
Weitere Angebote: